Du weißt genau welche gesagten Nummern oder wenige Worte dir die Tüte am "drive-through" mit deinen liebsten Köstlichkeiten füllen? An deinem Geburtstag steckte eine Glückwunschkarte der Belegschaft deiner Tüte bei? Deine bisher unerfüllte Geschäftsidee wäre es einen Lieferdienst für McDonalds, Burgerking und Co. zu starten? Dir fehlt nur der Antrieb, weil dich vielleicht deren Essen träge gemacht hat? Dann viel Spaß mit dem folgenden Text.
Eat fast, die young - Der amerikanische Traum zum kau'n!
Bist
du hungrig, bist du durstig, du ausgelaugter, du rastsuchender Mann?
So
halte dort vorne, an der Ecke, beim Gasthaus zu den goldenen Bögen
an!
Brauchst
du etwas in deinen Magen du Hunger notleidende Frau,
Ein
Halt beim Royalen Fleischbrötchen, das wäre das Richtige, genau!
Das
Fastfoodrestaurant deines Begehr,
Bietet
dir sicher etwas sättigendes zum Verzehr.
Damit
auch der Aufwand deiner Sättigung dem Gastronom gefällt,
Selbstverständlich
gegen das entsprechend notwendige Entgelt.
Korrekt
hast du dich sogleich in einer der Schlangen an den Kassen eingereiht,
Suchst
dir ein ansprechendes Menü zu deiner Geschmacksknospen Gedeih.
Prompt
ist die speicheltreibende Auswahl vom ikonisiertem Aushang getroffen,
Das
Portemonnaie einverstanden, zeigt sich für den notwendigen Betrag
offen.
Stück
für Stück, jedes einzeln verpackt, landet das Zubereitete auf deinem
Tablett,
Der
Geruch der gebratenen und frittierten Waren überwältigt dich gar
komplett.
Spätestens
jetzt hast du ihn passiert, den Punkt ohne Weg zurück,
Nennst
einen Berg aus Kohlehydraten, Eiweißen und Fett dein Frühstück.
Die empfohlene Tagesmenge an Energie füllst du schon mit der ersten
Mahlzeit am Tag.
Und
reicht das x x xl-Menü nicht aus, wartet nur eine Bestellung später
der Nachschlag.
Nun
triefst du förmlich nach den von Suchtstoffen induzierten
Endorphinduschen,
Aber
so ergeht es dir ja immer, bei deiner ganz spontan hier
endenden Nahrungssuchen.
In
deiner Kindheit schon wurde deine Biochemie auf eben diese Reize
getrimmt,
Kaufst
du hier, Isst du dort, - ausschließlich dann ist dir Glückseligkeit
bestimmt.
Es
fing mit banalen Lockstoffen wie Zucker und Spielzeugen an, so nahm
es seinen Lauf,
Das
Belohnungssystem war früh infiltriert, drängt nun immer wieder zum
gleichen Einkauf.
Und
so leidest auch du bald an der epidemischen Adipositas, zu deutsch:
Fettsucht,
An
Herzinfarkten und an berstenden Knochen unter deiner körpereigenen
Wucht.
Diabetes
und Schwächeanfälle werden deinen Tagesablauf widerwillig
strukturieren,
„Aber
was solls“, winkst du ab, „an irgend etwas muss man ja sein Leben
verlieren.“
Noch
keine 60 Jahre alt, spülst du 20 Morgentabletten dann mit reichlich
Cola hinab,
Und
der darauf folgende Brustschmerz ist nur ein weiterer Schritt
in dein frühes Grab.
Anmerkung des Autors: Mein persönlicher McDonalds-Boykott hält schon seit über 2,5 Jahren erfolgreich und zu vielerlei Außenstehender Unverständnis an.

servas & by niesreiz (original written by niesreiz)
Alle von mir geschriebenen Texte sind frei von copyright!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen